Fort- und Weiterbildung

Konzeptioneller Ausgangspunkt unserer Fortbildungen ist der interaktive Charakter von Erwachsenenbildung. Denn jede Person, die am Bildungsprozess beteiligt ist, bringt ein Bündel an Motiven, Kenntnissen und Fachwissen mit.

Ziel ist die interaktionelle Vermittlung der themenspezifisch notwendigen Wissensbestände, Fertigkeiten, sozialen und personalen Kompetenzen. Dabei hilft uns eine Vielzahl an Methoden, die zur Aktivierung, Erschließung von Inhalten, Fallanalyse, Kommunikation und Selbstreflexion anregen.

Unsere Schwerpunktthemen sind:

  • Das Einfühlen ausbilden
  • Entwicklung, Bildung und Beziehung
  • Geschlechter- und diversitätsbewusste Pädagogik
  • Beraten lernen
  • Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Teams und Gruppen leiten